Wohnung kaufen in Wien

58 Suchergebnisse

Niederösterreich - Brunn am Gebirge

Neubauwohnung mit exklusivem Design

Kaufpreis
€ 732.000
Zimmer
3.0
Wohnfläche
86 m²
Badezimmer
2
Schlafzimmer
2
Obj. ID 5654_7 - Österreich, Niederösterreich, 2345 Niederösterreich - Brunn am Gebirge

Ansehen

Eine Wohnung in Wien kaufen – Merkmale und Vertrag

Der Kauf einer Wohnung ist kein Spaziergang. Für eine nachhaltige Investition müssen viele Faktoren beachtet werden. Wir bieten Ihnen einen Überblick.

Wer Immobilien in Wien kaufen will, der muss sich auf eine umfassende Suche einstellen. Marlies Muhr Immobilien bietet nachhaltige Informationen für Wien, die durch Kompetenz und Erfahrung bestechen. Der Immobilienmarkt ist zwar groß, doch die Übersicht geht in Wien schnell verloren. Außerdem ist es wichtig, dass der Verbraucher bei Wohnungen stets auf die eigenen Bedürfnisse achtet. Wien ist eine große Stadt, weshalb mehrere Faktoren beim Kaufen in Betracht gezogen werden müssen.

Was bei Wohnungen in Wien zu beachten ist

Zu Anfang sollte eine Merkliste angelegt werden. Bei der Besichtigung von Immobilien ist die Verkehrsanbindung offensichtlich. Bevor überhaupt Terrasse und Balkon in Betracht gezogen werden, sollte gewährleistet sein, dass der Weg von der Wohnung in Wien zur Arbeit nicht allzu lange dauert. Wer über ein Auto verfügt, der sollte in der Nähe der Wohnung einen Parkplatz finden können. Des Weiteren muss eruiert werden, ob es sich bei der Eigentumswohnung um einen Erstbezug bzw. Neubau handelt. Bei einem Neubau fällt die Ausstattung in der Regel besser aus. Zimmer und m² sind bei einer Wohnung ebenfalls wichtig. Wer Immobilien in Wien besichtigt und anschließend kaufen will, der muss außerdem Emissionen beachten. Und zwar nicht nur diese von Kraftfahrzeugen, sondern vor allem auch den Lärm und die Strahlenbelastung. Handymasten in der Nähe der Wohnung in Wien wirken sich nicht positiv auf das Wohnen und Schlafen aus. Auch die Installationen sind in der Wohnung zu beachten. Wird das Objekt in Wien mit Gas oder Fernwärme beheizt? Haben die Zimmer ausreichend Steckdosen zum Wohnen? Bieten einzelne Zimmer, wie Küche oder Bad, ausreichend Wasseranschlüsse? Diese Faktoren lassen sich in Wien mit einer Merkliste effektiver überprüfen.

Der Vertrag einer Wohnung in Wien

Wer ein Objekt in Wien kaufen will, muss einen Vertrag unterzeichnen, egal um wie viele m² es sich handelt. Was viele als lästige Aufgabe hinnehmen, hat jedoch enorme Bedeutung. Bei Rechtsstreitigkeiten ist der Vertrag das A und O. Deshalb sollte in Wien ein Anwalt zu Rate gezogen werden, der den Kaufvertrag überprüft. Somit können viele Ungereimtheiten während der Abwicklung aus dem Weg geräumt werden. Die Kosten in Wien sind jedoch nicht zu verachten. In der Regel werden ein bis drei Prozent vom Kaufpreis fällig. Doch ein ruhiges Gewissen bei einem Kauf in Wien lässt sich mit Geld nur schwer aufwiegen.

Tipps für die Besichtigung in Wien

Während der Besichtigung von Immobilien in Wien können bereits viele Ungereimtheiten aus dem Weg geräumt werden. Deshalb ist es zu raten, dass ein solcher Termin in Wien niemals alleine vorgenommen wird. Bei Streitigkeiten hat der Verbraucher einen Zeugen. Allerdings sehen vier Augen mehr als zwei. Eine zweite Meinung beim Kaufen ist niemals eine schlechte Option, auch bei einem Erstbezug in Wien. Die Zimmer können besser besichtigt werden. Die m² lassen effektiver auf sich wirken. Terrasse oder Balkon können begangen und bei Tageslicht betrachtet werden.