Wohnung mieten in Wien

9 Suchergebnisse

Wohnung mieten in Wien – Die erste eigene Wohnung

Sie wollen endlich Ihre erste Wohnung beziehen? Hierbei müssen viele Dinge eruiert und abgewogen werden. Wir bieten Ihnen wichtige Informationen und Tipps.

Wien ist eine Stadt, die viele Studenten beheimatet. In der Folge ist auch die Suche nach Immobilien nicht sehr einfach. Ein jeder möchte in Wien zentral wohnen und keine Abstriche machen. Dafür muss jedoch eine hohe Miete bezahlt werden. Doch nicht eine jede Wohnung ist ein solches Unterfangen wert. Vor allem dann, wenn von zu Hause ausgezogen und eine Wohnung in Wien gesucht wird, müssen einige Dinge beachtet werden. Die Suche nach einer Mietwohnung in Wien kann den einen oder anderen Nerv kosten. Doch keine Sorge, Sie sind nicht alleine. Marlies Muhr Immobilien hilft Ihnen gerne durch Kompetenz und Erfahrung die Suche zu vereinfachen. Im Folgenden sollen wichtige Tipps für Immobilien in Wien geboten werden.

Allein oder nicht?

Die Anzahl der Zimmer ist für Mietwohnungen ein entscheidender Faktor. Bei der Sichtung von Wohnungen ist dieser Faktor eher zu beachten als die Anzahl der m². Wenn Mietwohnungen mit WG-Tauglichkeit gesucht werden, muss die Anzahl der Zimmer genau studiert werden. Küche, Wohnzimmer und ausreichend Rückzugsraum, also zumindest ein eigenes Zimmer für jeden Bewohner. Eine angemessene Anzahl der m² bildet sich ohnehin daraus. Des Weiteren spielt der Bezirk in Wien bei Immobilien eine wichtige Rolle. Der eine Bezirk in Wien gestaltet sich teurer, der andere billiger. Soll die Miete nach unten gedrückt werden, müssen zumeist hinsichtlich der Nähe zu Lokalitäten in Wien Abstriche gemacht werden. Für die Studenten ist vor allem die Nähe zur Universität zu betrachten. Wie ist die Lage? Wo sind die nächsten Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz?

Weitere Faktoren für Mietwohnungen in Wien

Bei einer Mietwohnung in Wien kann freilich auch ein Erstbezug in Betracht gezogen werden. Auch eine Dachgeschosswohnung stellt eine Alternative dar. Diese ist vor allem dann attraktiv, wenn eine Dachterrasse geboten werden kann. Auch die Kochmöglichkeiten gilt es genauer zu betrachten. Auch wenn ein Student die Wohnung in Wien beziehen will – es soll möglich sein, dass vernünftig gekocht werden kann. In diesem Alter ist es außerdem von Vorteil, wenn ein Geschirrspüler vorherrscht. Oft sind Gäste zu Besuch, die nicht nur alle Zimmer beanspruchen, sondern auch für viel Abwasch sorgen. Des Weiteren gilt es zu beachten, dass die Nachbarn in Wien eine große Rolle spielen. Junge Leute feiern gerne länger und machen vermehrt Lärm. Die Auswahl der Wohnung in Wien ist dahingehend wichtig. Eine Altbau-Mietwohnung ist an dieser Stelle nicht unbedingt zu empfehlen, da diese sich häufig hellhörig gestaltet.

Wenn ein Makler zwischengeschalten wird

Heutzutage wird bei der Suche nach der passenden Wohnung in Wien häufig ein Makler zwischengeschalten. Wichtig ist, dass dieser auch entsprechend eingesetzt wird. Klare Preisvorstellungen, was die Miete betrifft, sollten mitgeteilt werden. Dem Budget entsprechend können in der Folge mehrere Wohnungen und Immobilien in Wien angeboten werden. Auch die gewünschte Anzahl der Zimmer oder der m² für eine Mietwohnung in 1020 Wien sollte geäußert werden. Das ermöglicht mehrere Mietwohnungen in Wien zur Auswahl und schafft Handlungsspielraum.