Kaufpreis | auf Anfrage |
---|---|
Immobilientyp | Haus / Villa |
Objekt ID | 5943 |
Provision | 3% zuzüglich 20% Umsatzsteuer |
Grundstücksfläche in m² ca. | 6.726 | |
---|---|---|
Nutzfläche in m² ca. | 495 | |
Zimmer | 13.0 | |
Gmunden ...
... das Tor zum Salzkammergut
Gmunden, eine bezaubernde Kleinstadt im oberösterreichischen Salzkammergut, liegt malerisch am Nordufer des Traunsees, eingerahmt von der imposanten Bergwelt des Alpenvorlandes. Der markante Traunstein, mit seinen 1.691 Metern Höhe, wacht wie ein natürlicher Wächter über die Stadt und unterstreicht die außergewöhnliche landschaftliche Kulisse.
Die traditionsreiche Geschichte, geprägt durch die Römerzeit, den Handel der frühen Neuzeit sowie die Ära als Sommerfrische des Kaiserhauses, verleiht Gmunden ein besonderes kulturelles Flair. Die weltweit bekannte Gmundner Keramik mit ihrem charakteristischen grüngeflammten Design prägt bis heute das Stadtbild und macht Gmunden zu einem lebendigen Zeugnis österreichischer Handwerkskunst.
Trotz seines historischen Charakters ist Gmunden infrastrukturell hervorragend erschlossen.
Für Reisende mit dem Auto ergeben sich folgende Distanzen zu wichtigen Städten:
Salzburg: ca. 80 km (Fahrzeit ca. 1 Stunde)
Linz: ca. 75 km (ca. 50 Minuten)
Passau: ca. 130 km (ca. 1 Stunde 30 Minuten)
München: ca. 215 km (ca. 2 Stunden 30 Minuten)
Flughafen Linz (Blue Danube Airport): ca. 65 km (Fahrzeit ca. 50 Minuten)
Flughafen Salzburg (W. A. Mozart): ca. 80 km (ca. 1 Stunde)
Flughafen München (Franz Josef Strauß): ca. 250 km (ca. 2 Stunden 35 Minuten)
Diese außergewöhnliche Kombination aus natürlicher Schönheit, geschichtsträchtiger Atmosphäre und ausgezeichneter Erreichbarkeit macht Gmunden zu einem unvergleichlichen Standort – sei es zum Leben, Arbeiten oder Verweilen.
Villenjuwel am Traunsee – Geschichte bewahren, Zukunft gestalten
Villenjuwel am Traunsee – Geschichte bewahren, Zukunft gestalten
An einem der schönsten Plätze des Salzkammerguts, nur wenige Schritte vom Ufer des Traunsees entfernt, liegt eine Liegenschaft, die auf einzigartige Weise Historie, Charme und Perspektive vereint.
Eingebettet in ein parkähnliches Grundstück von 6.726 m², präsentiert sich eine Villa, die nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch Raum für individuelle Visionen bietet – von der privaten Rückzugsoase bis zum zukunftsweisenden Immobilienprojekt.
Die Geschichte dieses Hauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Gmundner Hofmühle bekannt, wurde das Anwesen 1869 von der ungarisch-deutschen Münchner Hofschauspielerin Lilla von Bulyovsky erworben. Mit feinem Gespür für Stil verwandelte sie die Mühle in eine elegante Villa, die bis heute durch ihre repräsentative Fassade, ihre verspielten Details und das romantische Gartenambiente verzaubert.
In der Zwischenkriegszeit ging die Villa in den Besitz des Geografen und Afrikaforschers Graf Eduard von Wickenburg über. Ein Teil des Grundstücks wurde später der Stadtgemeinde Gmunden überlassen und in einen öffentlichen Park umgewandelt.
Der bestehende Baukörper verfügt über eine Nutzfläche von rund 495 m², die aktuell in vier Einheiten gegliedert ist. Diese Struktur eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Von hochwertigem Wohnbau über Büro- und Dienstleistungsflächen bis hin zu Veranstaltungsräumen sind viele Nutzungskonzepte denkbar.
Auch eine höhere Bebauungsdichte (GFZ) ist möglich, was das Anwesen zusätzlich für Investoren attraktiv macht.
Besonders reizvoll ist die parkähnliche Umgebung, die trotz ihrer Nähe zum Stadtzentrum absolute Ruhe ausstrahlt. Der Garten begeistert mit altem Baumbestand und einem Wasserlauf, der sich malerisch durch das Grundstück zieht.
Trotz dieser Idylle liegt diese herrschaftliche Liegenschaft in einem gewachsenen, urbanen Umfeld. Das Stadtzentrum von Gmunden, Einkaufsmöglichkeiten und das Seeufer des wunderschönen Traunsees sind unmittelbar erreichbar.
Dieses Villenjuwel ist weit mehr als eine Immobilie. Es ist ein Stück Gmundner Geschichte, das nur darauf wartet, mit neuen Ideen gefüllt zu werden.
Gestalten Sie Ihre eigene Geschichte – an einem Ort, der seit über einem Jahrhundert die Gmundner Lebensart widerspiegelt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Für weitere Fragen bzw. zur Vereinbarung von Besichtigungsterminen steht Ihnen Herr Hermann Richter-Irsigler gerne unter der Mobilnummer +43 6641278927 zur Verfügung.
Der Energieausweis befindet sich in Arbeit.
Nebenkosten bis zu 10 % abhängig vom Kaufpreis, von der Vertragserrichtung, der grundbücherlichen Sicherstellung des Kaufpreises und dem Verwandtschaftsverhältnis.
Alle angeführten Daten wurden mit Sorgfalt erhoben. Zahlenangaben können gerundet oder geschätzt sein. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit ist der Auftraggeber verantwortlich.
Marlies Muhr Immobilien Salzburg
5020 Salzburg
Müllner Hauptstr. 2
+43 662 43 15 45
office@muhr-immobilien.at
Objektnummer der Immobilie:
5943
Sie sind immer noch
auf der Suche?
Unser Portfolio umfasst zahlreiche weitere Objekte in Oberösterreich und Salzburg oder dem Immobilientyp Haus / Villa.