Kaufpreis | EUR 10.500.000 |
---|---|
Immobilientyp | Haus / Villa |
Objekt ID | 5413 |
Provision | 3% zuzüglich 20% Umsatzsteuer |
Wohnfläche in m² ca. | 430 | |
---|---|---|
Grundstücksfläche in m² ca. | 3.460 | |
Nutzfläche in m² ca. | 450 | |
Etagen | 3.0 | |
Zimmer | 9 | |
Badezimmer | 3 | |
Terrassenfläche m² ca. | 61.00 | |
Heizwärmebedarf | in Arbeit | |
Döbling gilt ...
... neben der Inneren Stadt als einer der teuersten Bezirke in Wien, bedingt durch den Umstand, dass sich bereits während des 18. Jahrhunderts der Adel in den sanften Hügeln ansiedelte, an denen auch Wein angebaut wird.
Der Kahlenberg als der bekannteste Aussichtspunkt auf Wien ist eine Sehenswürdigkeit für sich und bietet an guten Tagen einen Blick über die Wiener Weinberge bis zu den Kleinen Karpaten in der Slowakei bzw. bis zum Schneeberg.
Öffentlich ist der Kahlenberg mit der Buslinie 38A zu erreichen. Ein Restaurant mit Aussichtsterrasse lädt zum gemütlichen Verweilen außerhalb der Liegenschaft.
RARITÄT: Historische Villa am Kahlenberg mit Parkgrund - Blick über Wien
In einer der privilegiertesten Lagen Wiens, direkt am Kahlenberg, befindet sich dieses historische Refugium, welches die Annehmlichkeiten der Stadtnähe mit der Ruhe und der Gelassenheit des Landlebens perfekt vereint.
Auf einem prachtvollen Grundstück mit einer Gesamtgröße von ca. 3.600m², das wiederum selbst vom Wiener Wald umgeben ist und einen herrlichen Altbaumbestand aufweist, befinden sich zwei historische Häuser aus dem 17. Jahrhundert, welche durch einen modernen Zubau mit viel Glas verbunden sind. Dies schafft eine eindrucksvolle Verbindung zwischen historischer Rarität und modernem Wohnen.
Sie residieren somit künftig inmitten zahlreicher Grünflächen sowie Weinbergen, abgeschieden vom Trubel, aber trotzdem historisch und modern gleichzeitig und genießen somit ein einmaliges Wohnambiente.
Die Nutzfläche von ca. 450m² lässt für Familien und auch das gepflegte Empfangen von unzähligen Gästen keinen Wunsch offen.
Diese Liegenschaft gliedert sich in:
- 2 historische Häuser, verbunden durch einen modernen Trakt
- 3-4 Schlafzimmer
- 4 Bäder
- 4 Salons
- eine offene Küche
- mehrere Terrassen auf zwei Ebenen
- einen bezaubernden ca. 3.000m² großen Parkgarten
- Weinkeller
- Pavillon
- 2 Gartenhäuser
Die historischen Fresken, die Solnhofener Böden, 4 offene Kamine und die Idee, beide historischen Häuser durch einen Glastrakt zu verbinden, schafft ein einmaliges Lebensgefühl hoch über der Stadt. Ein Refugium für Menschen, die das ganz Besondere schätzen.
Ein Energieausweis befindet in Arbeit.
Die Nebenkosten betragen bis zu 10 % abhängig vom Kaufpreis, von der Vertragserrichtung, der grundbücherlichen Sicherstellung des Kaufpreises und dem Verwandtschaftsverhältnis.
Marlies Muhr Immobilien Wien
1010 Wien
Wollzeile 36
+43 1 51 22 66 44
office@muhr-immobilien.at
Objektnummer der Immobilie:
5413